SAK Celovec je kronal svoje jesensko prvenstvo v zadnji tekmi s prepričljivo zmago na domačih tleh proti novincu v ligi, SV Wallern.
Darijo Biščan (7.) in Christian Dlopst (58.) sta poskrbela za zmagovita dva zadetka. Kakor večkrat v tej sezoni, je slovenska enajsterica tudi tokrat zapravila še številne nadaljnje priložnosti. Kljub temu – SAK je bil v prvem delu prvenstva z vidika koroških klubov brez dvoma največje pozitivno presenečenje. Ključna igralca Triplat in Mpaka sta poleti zapustila klub, na novo so prišli Krijan, Perkounig, Puschl Schliefnig in Lenošek. Predvsem Martin Lenošek si je zelo hitro priboril stalno mesto v ekipi in se razvil izredno dobro.
Pogled na lestvico mogoče marsikoga preseneča, toda ekipa trenerja Jagodiča je z redkimi izjemami skozi celotno sezono pokazala in dokazala predvsem eno: da igra s srcem. In to je bil in je ključ do uspeha! Vrhu tega je svoje doprinesel tudi kapetan, » profesor« Goran Jolič, ki je odigral fenomenalno sezono in s tem motiviral ter vzpodbujal svoje soigralce. Ta izredni nogometaš je bil sicer zelo pomemben mozaični kamen, 5. mesto na lestvici pa si je skupno prislužila celotna posadka – od športnega vodstva do posameznih igralcev in pomagačev. Vsem skupaj je uspelo, poriniti od sebe nelagodje zaradi neugodnih pogojev pri treningih, vsi so se osredotočili na dosego športnega cilja. SAK je dokazal in dokazuje, kaj je mogoče, čeprav manjka nujno potrebna infrastruktura. Sedaj je na (športni-) politiki, da končno izpolni svojo obljubo in zagotovi, kakor drugim, tudi Slovenskemu atletskemu klubu primerno infrastrukturo.
—
Der SAK Klagenfurt/Celovec krönte seine Herbstsaison im letzten Spiel mit einem ungefährdeten Heimerfolg gegen den Regionalliga-Aufsteiger SV Wallern.
Darijo Biščan (7.) und Christian Dlopst (58.) waren diesmal die Torschützen, obwohl die Heimelf – wie schon so oft in dieser Saison – noch etliche weitere hochkarätige Chancen nicht nutzen konnte. Trotzdem, der SAK ist zur Halbzeit der Meisterschaft zweifelsohne die Überraschung aus Kärntner Sicht. Mit Triplat und Mpaka wurden im Sommer zwei Schlüsselspieler abgegeben, der Kader mit Krijan, Perkounig, Puschl Schliefnig und Lenošek aufgefüllt.Vor allem der Slowene Lenošek nutzte seine Chance und erspielte sich mit seinen Leistungen sehr bald einen Fixplatz in der Startelf.
Der Blick auf die Tabelle mag zwar einige überraschen, doch die Mannschaft von Trainer Alois Jagodič zeigte, bis auf einige Ausnahmen, vor allem eines: sehr viel Herz. Und das war und ist der Schlüssel zum Erfolg! Dazu kam noch eine überragende Saison von „Professor“ Goran Jolič, der mit seiner Leistung seine Mitspieler motivieren und immer wieder antreiben konnte. Trotz dieses Ausnahmekönners ist der 5.Tabellenplatz ein Erfolg der gesamten Mannschaft und des Betreuerteams, alle zusammen konnten die widrigen Trainingsbedingungen beiseite schieben und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Der SAK zeigte und zeigt, was möglich ist, auch wenn man keine geeignete Sportanlage hat. Nun wäre es höchst an der Zeit, seitens der (Sport-) Politik Taten zu setzen und das Versprechen einzulösen, für eine würdige SAK-Heimstätte zu sorgen.
Vsebina strani je zaščitena z zakonom o varstvu avtorskih pravic – © by sak.at
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt – © by sak.at
No Comments