SAK v prihodnji sezoni tudi z amatersko ekipo
SAK in der kommenden Saison auch in der 2. Klasse D

Da bo lahko obdržal čim več domačih igralcev v lastnih strukturah, bo SAK od prihodnje sezone naprej tekmoval tudi z amatersko ekipo, katere starostna omejitev bo letniki 1989 in mlajši pa maksimalno štirje starejši igralci. Tekmovati bo ekipa začela v 2. razredu D, domače tekme pa izpeljala – odvisno od nasprotnika – ali v Celovcu ali pa v Vidri vasi. V tej ekipi bodo smeli igrati vsi igralci SAK-a, torej tudi „profesor“ Goran Jolič. Kratkoročni cilj je napredovanje v 1. razred, dolgoročni pa v koroško ligo, kamor maksimalno sme napredovati amaterska ekipa.
Pretežno bodo ekipo sestavljali igralci juniorske ekipe. Vodstvo kluba pa si bo prizadevalo tudi za vrnitev lastnih igralcev, ki igrajo pri tujih klubih (npr. Zidej, Malej, Fratschko, idr.). Juniorske ekipe v prihodnji sezoni ne bo, pač pa zopet v sezoni 2012/2013, ko bodo starostno dozoreli sedanji igralci ekip U16 (skoraj 30 igralcev).
Za uspeh in organizacijo amaterske ekipe bosta odgovorna Silvo Kumer in Igor Ogris, torej šefa naraščaja in prve ekipe. Kdo bo vodil novo ekipo še ni jasno. Klub se prizadeva za domačo rešitev. (Novice)

Der SAK wird in der kommenden Saison mit einer neuen Mannschaft, den SAK Amateuren, in die Meisterschaft starten. Diese Mannschaft wird in der 2. Klasse D beginnen und größtenteils mit den jetzigen Spielern der Juniorenmannschaft zusammengesetzt sein. Der Verein will auch die zahlreichen SAK-ler, die an andere Vereine verliehen sind (wie Zidej, Malej, Frtschko, usw.) zurückholen. Bei den SAK Amateuren sind Jahrgänge bis 1989 plus vier ältere Spieler spielberechtigt. Auch Spieler aus der Kampfmannschaft dürfen eingesetzt werden. Die Spiele will die neu gegründete Elf, je nach Gegner, in Wiederndorf bzw. Klagenfurt austragen. Die SAK Amateure sollen das Bindeglied zwischen den Nachwuchsmannschaften und der Kampfmannschaft sein. In den letzten Jahren musste man feststellen, dass der Sprung von der U18 in die Regionalligamannschaft zu groß ist.
Aufgrund dieser strukturellen Änderungen wird in der kommenden Saison keine Juniorenmannschaft gemeldet. Erst in der Saison 2012/13, wenn die Spieler aus den beiden U16-Mannschaften altersmäßig aufrücken, soll es wieder eine U18 geben.
Die Leitung der SAK Amateure wird Silvo Kumer zusammen mit Igor Ogris übernehmen. Ein geeigneter Trainer wird noch gesucht, der Verein ist mit diversen heimischen Trainern in Kontakt.

About "SAK"

No Comments

Post a Comment