S tesno zmago 2:1 (0:0) pred domačo publiko proti Gleinstättnu so se nogometaši Slovenskega atletskega kluba (SAK) v zadnji tekmi jesenskega kroga povzpeli na drugo mesto v regionalni ligi-sredina.
Sakovcem je med 63. in 68. minuto uspel dvojni udarec: Darijo Biščan je po solo-akciji poskrbel za vodstvo, Grega Triplat pa je po prekršku štajerskega branilca nad Dlopstom iz enajstmetrovke povišal na 2:0. Gostom je v 86. minuti uspel iz prostega strela njihov šele drugi zadetek na tujem (Samir Medič). SAK je moral prestati še sodniški podaljšek štirih minut, nakar se je na stadionu ob Slovenski gimnaziji in TAK začelo slavje: SAK bo – najmanj – do marca 2012 na 2. mestu in je s 27 točkami tudi najboljši koroški klub v regionalni ligi. Beljaški VSV je igral v Welsu neodločeno in ima 26 točk, prav toliko kot Allerheiligen. 5. je celovška Austria s 24 točkami. Vodi pa graški GAK s 37. (ORF)
(slike/Fotos: H. Landmann/F. Tantscher)
Wer hätte sich das wohl zu träumen gewagt – wohl niemand! Der SAK Klagenfurt besiegte im letzten Spiel der Herbstsaison Gleinstätten knapp, aber verdient mit 2:1. Die Tore für den SAK scorten das neue „Stürmer-Duo“ Bisčan (63.) und Triplat (68. EF). Von den insgesamt erzielten 25 Treffern gehen allein 16 Tore auf dieses Duo – 9 Tore Triplat und 7 Biscan.
Durch diesen Sieg, vor 450 Fans, schob sich der SAK Klagenfurt auf den 2. Platz der Tabelle vor und ist damit bester Kärntner Verein in der Regionalliga. Der VSV liegt auf Platz 4 und die Austria Klagenfurt auf Platz 5. Alle drei Kärntner Vereine unter den Top 5, die Regionalliga scheint fest in Kärntner Hand zu sein.
Für den SAK Klagenfurt bedeutet dieser Tabellenplatz die beste Herbst-Platzierung seit Wiedereinführung der Regionalliga 19994/95. Wenn man die Umstände betrachtet unter denen der SAK arbeiten muss – keinen eigenen Trainingsplatz, kein Flutlicht, kaum eine Infrastruktur. Umkleidekabinen im slowenischen Gymnasium – so muss man diesen Tabellenplatz eigentlich als große Sensation sehen. Das zeigt aber auch, dass man mit einem kleinen Budget aber mit viel Herzblut und Engagement der Funktionäre und des Trainers, sowie eine tolle Kameradschaft innerhalb der Mannschaft solch eine tolle Leistung möglich machen kann.
Natürlich wurde nach dem Spiel noch lange und ausgiebig gefeiert – Grund dafür war ja vorhanden.
Nun geht es in die wohlverdiente Winterpause und am 9./10. und 11. März 2012 rollt die Kugel wieder auf den diversen Sportplätzen der Regionalliga.
Vsebina strani je zaščitena z zakonom o varstvu avtorskih pravic – © by sak.at
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt – © by sak.at
No Comments