Vratarji nasprotnikov se bojijo prostih strelov Gorana Joliča kakor hudič blagoslovljene vode. Sredinski igralec je znan za svoje prefinjene udarce na mirujočo žogo, s katerimi je svojemu Slovenskemu atletskemu klubu zagotovil že vrsto pomembnih točk.
Izvedbo perfektnega prostega strela je dejansko mogoče načrtovati s formulo!
Pri tem so pomembni trije faktorji: hitrost udarca (v0), gostota zraka (p) in število obratov žoge na sekundo (f). Jolič potrebuje za izračun teh faktorjev le nekaj sekund. Intuitivno zadene žogo tako, da (pogosto) formula natančno privede do uspeha.
Na posebno nogometno umetnost “profesorja” Gorana Joliča bo odslej na domačih tekmah po zadetkih Joliča zadonela posebna himna, katero lahko prisluhnite tudi tukaj:
[audio:https://www.sak.at/downloads/Tor_jolic.mp3]
Die gegnerischen Torhüter fürchten sich vor Goran Jolič’s Freistößen wie der Teufel vor dem Weihwasser. Der Mittelfeldspieler ist für seine gefährlichen ruhenden Bälle bekannt und konnte dem SAK dadurch schon einige wichtige Punkte sichern.
Tatsächlich gibt es eine Formel für den perfekten Freistoß.
Dabei spielen sowohl Schussgeschwindigkeit (v0) als auch die Luftdichte (p) und die Anzahl der Ballumdrehungen pro Sekunde (f) eine Rolle. Goran Jolič braucht für die Berechnung nur wenige Sekunden. Intuitiv trifft er den Ball exakt so, dass die Formel für den perfekten Freistoß aufgeht.
Um die Fußballkunst von ‚Professor‘ Goran Jolič zu huldigen, wird bei den Heimspielen nach einem Jolič-Tor, eine spezielle Torhymne ertönen. Der Jolič-Torjingle kann hier erstmals angehört werden:
[audio:https://www.sak.at/downloads/Tor_jolic.mp3]
No Comments