Pred približno 150 gledalci sta se srečali na igrišču v Vidri vasi celovška Austria in SAK. To je bil hkrati zadnji test pred prvenstvom. Izid tekme pravzaprav ne izraža poteka srečanja. Že po 38. minutah je vodila Austria s 3:0, dva zadetka sta bila zaradi očitnega ofsida sumljiva. Pravtako sodnik SAK-u ni prisodil enajstmetrovke. V 40.minuti je skrajšal Aleksič rezultat na 1:3 (enajstmetrovka). To je bil hkrati rezultat prvega polčasa.
V drugem delu tekme je bil SAK boljša ekipa in je imel v 54.minuti tudi smolo, ko je Biščan po kotu Joliča zadel le vratnico.V nadaljevanju je bila tekma izenačena. V 67.minuti je povišal Vasič na 1:4, s tem je bila tekma odločena. Pozitiven povztek tekme: SAK je bil enakovreden partner.
—
Vor rund 150 Zuschauern trafen in Wiederndorf die beiden Klagenfurter „Stadtclubs“ SAK Klagenfurt und die Austria Klagenfurt aufeinander. Diese Begegnung war der letzte Test vor der Meisterschaft.
Der Ausgang dieser Partie spiegelt eigentlich nicht den Spielverlauf wider. Nach 38 Minuten lag die Austria mit 0:3 in Führung, zwei Tore davon wurden aus stark abseitsverdächtiger Position erzielt. Dem SAK wurde in der ersten Hälfte auch ein glasklarer Handelfmeter vorenthalten. In der 40. Minute konnte der SAK durch einen von Aleksic sicher verwandelten Elfmeter auf 1:3 verkürzen. Das war auch der Pausenstand.
Nach dem Wechsel war der SAK die bessere Mannschaft, hatte aber in der 54. Minute Pech als Biščan nach einem Jolič-Corner nur die Stange traf. In der Folge war es eine ausgeglichene Partie, mit einer leichten Überlegenheit der Jagodič-Elf. In der 67. Minute traf Vasič zum 1:4, damit war die Partie gelaufen. Positiv ist aber festzuhalten, dass der SAK mit der ,,Millionentruppe“ aus Waidmannsdorf durchaus mithalten konnte, auch wenn das Ergebnis etwas anderes sagt.
Tore: 0:1 Tazemeta (9.), 0:2 Bytyci (26.), 0:3 Bytyci (38.), 1:3 Aleksič (40. FE), 1:4 Vasič (67.)
Vsebina strani je zaščitena z zakonom o varstvu avtorskih pravic – © by sak.at
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt – © by sak.at
No Comments