Na zadnji domači tekmi ima vsak navijač, ki prinese s sabo navijaški rekvizit SAK, prost vstop!
V zadnjih dveh sezonskih srečanjih, doma je nasprotnik Alleheiligen, na tujem pa Voitsberg, potrebuje SAK za zanesljiv obstoj v ligi še 2 točki. Pribito je, da morajo regionalno ligo zapustiti trije klubi. V primeru, da BW Linz ali GAK relegacije za napredovanje v 2. ligo ne zmoreta, bo izpadel še četrti klub – zelo verjetno eden iz trojice Sturm amat., Wels in SAK.
V soboto, 28.maja gosti SAK ob 17.uri svojega »najljubšega« nasprotnika, namreč prvega na lestvici, Allerheiligen.
„Vsaka serija ima nekega dne svoj konec, v soboto bomo podvzeli vse, da bomo serijo neuspehov proti tej ekipi končali. Zaslužena zmaga proti Trgu/Feldkirchen naj bi moji ekipi dala potrebno samozavest«, je optimističen trener Alois Jagodič.
Športni direktor Igor Ogris: »Po zadnjih treh tekmah proti BW Linz, GAK in Austria Klagenfurt bi morali imeti pet do šest točk več in bi bili tako že zdavnaj rešeni vseh skrbi. Tako pa bo ostalo napeto do konca – in uspeli bomo«
POZOR! PROST VSTOP ima na zadnji domači tekmi vsak navijač, ki pride na tekmo s kakim navijaškim rekvizitom SAK: prinesite s sabo šal, kapo, majico…
Kdo je sploh Allerheiligen? -> klikni tukaj!
Freier Eintritt für alle Besucher die mit einem SAK-Fanartikel zum letzten Heimspiel kommen!
Aus den beiden noch ausstehenden Partien gegen Allerheiligen zu Hause und Voitsberg auswärts braucht der SAK Klagenfurt noch 2 Punkte um endgültig aus dem Schneider zu sein.
3 Absteiger gelten ja schon als fix, sollte BW Linz oder der GAK die Relegation nicht schaffen, gibt es einen vierten Absteiger und diese Entscheidung dürfte wohl zwischen den Sturm Graz Amateuren, Wels und dem SAK fallen.
Am Samstag, dem 28. Mai, um 17 Uhr, trifft der SAK Klagenfurt auf seinen „Lieblingsgegner“, den aktuellen Tabellenführer aus Allerheiligen.
„Jede Serie muss einmal zu Ende gehen, wir werden am Samstag alles versuchen, um die Serie der sieglosen Spiele gegen Allerheiligen zu beenden. Der verdiente Sieg gegen Feldkirchen sollte meiner Mannschaft das dafür notwendige Selbstvertrauen gegeben haben“, meint SAK-Trainer Alois Jagodič.
Sportdirektor Igor Ogris: „Normalerweise hätten wir aus den drei Spielen gegen BW Linz, dem GAK und der Austria Klagenfurt fünf bis sechs Punkte mehr auf dem Konto haben müssen und hätten dadurch schon viel früher den Klassenerhalt schaffen können, so ist es bis zum Schluss spannend, aber wir schaffen es“.
ACHTUNG! FREIER EINTRITT für alle Besucher die mit einem SAK-Fanartikel wie Schal, Kappe, Trikot etc. zum letzten Heimspiel kommen.
Wer ist eigentlich Allerheiligen? -> Klicke hier!
No Comments